top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Kontaktformular

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln die Nutzung des Kontaktformulars von Ineichen Marketing, Paul Léon F. Ineichen
c/o F2BII E-Commerce#26
Hintergoldingerstrasse 30
8638 Goldingen, (nachfolgend "Agentur" genannt) durch Interessenten und Kunden (nachfolgend "Nutzer" genannt).

2. Zweck des Kontaktformulars

2.1 Das Kontaktformular dient der Kommunikation zwischen dem Nutzer und der Agentur.

2.2 Das Kontaktformular ist ausschliesslich für geschäftliche Anfragen bestimmt.

2.3 Die Agentur behält sich vor, Anfragen nicht zu beantworten, die nicht in Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit stehen.

3. Pflichten des Nutzers

3.1 Der Nutzer verpflichtet sich, wahrheitsgemässe und vollständige Angaben zu machen.

3.2 Der Nutzer ist verpflichtet, nur Inhalte zu übermitteln, die:

  • Nicht rechtswidrig, beleidigend, diffamierend oder diskriminierend sind

  • Keine Rechte Dritter verletzen

  • Keine Viren oder schädliche Software enthalten

  • Keine Spam- oder Werbeinhalte darstellen (ausser bei berechtigtem geschäftlichem Interesse)

3.3 Der Nutzer bestätigt, dass er zur Angabe der übermittelten Daten berechtigt ist.

4. Bearbeitung und Reaktionszeit

4.1 Die Agentur bemüht sich, Anfragen innerhalb von 2-3 Werktagen zu beantworten.

4.2 In Ausnahmefällen (z.B. Ferien, Krankheit) kann die Bearbeitungszeit länger ausfallen.

4.3 Die Agentur ist nicht verpflichtet, auf jede Anfrage zu antworten.

5. Kontaktaufnahme

5.1 Mit der Nutzung des Kontaktformulars erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass die Agentur ihn über die angegebenen Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) kontaktiert.

5.2 Die Kontaktaufnahme erfolgt zur Beantwortung der Anfrage sowie für mögliche Rückfragen.

5.3 Der Nutzer kann der weiteren Kontaktaufnahme jederzeit widersprechen.

6. Haftung

6.1 Die Agentur haftet nicht für:

  • Verzögerungen oder Nicht-Zustellung von Nachrichten aufgrund technischer Störungen

  • Fehlerhafte oder unvollständige Übermittlung von Daten

  • Unbefugten Zugriff Dritter auf übermittelte Daten (soweit keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt)

6.2 Die Agentur haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

6.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

7.1 Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.

7.2 Gerichtsstand ist Zürich.

Datenschutzerklärung

Kontaktformular

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenbearbeitung:

Ineichen Marketing
Paul Léon F. Ineichen

c/o F2BII E-Commerce#26

Hintergoldingerstrasse 30

8638 Goldingen
Schweiz

E-Mail: contact@ineichenmarketing.com
Telefon: +41 77 217 93 92​

2. Erhobene Daten

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir folgende personenbezogene Daten:

Pflichtangaben:

  • Vor- und Nachname (falls angegeben)

  • E-Mail-Adresse

  • Nachrichtentext (falls angegeben)

Optionale Angaben:

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Firmenname (falls angegeben)

  • Betreff/Thema der Anfrage (falls angegeben)

Technische Daten (automatisch erfasst):

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browser-Typ und Version

  • Betriebssystem

3. Zweck der Datenbearbeitung

Wir bearbeiten Ihre Daten ausschliesslich für folgende Zwecke:

  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage

  • Kommunikation mit Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage

  • Dokumentation der Geschäftskommunikation

  • Nachweis der Kommunikation bei rechtlichen Streitigkeiten

  • Spam- und Missbrauchsprävention (technische Daten)

  • Erfüllung rechtlicher Aufbewahrungspflichten

4. Rechtsgrundlage

Die Bearbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis:

  • Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 6 DSG)

  • Der Vertragsanbahnung bzw. vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 DSG)

  • Unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen und der Kundenkommunikation (Art. 6 Abs. 1 DSG)

  • Der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 2 DSG)

5. Weitergabe von Daten

5.1 Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder anderweitig kommerziell verwertet.

5.2 Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

An Dienstleister:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website

  • E-Mail-Service-Provider

  • IT-Support-Dienstleister

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verwenden.

Bei rechtlicher Verpflichtung:

  • Behördliche oder gerichtliche Anordnungen

  • Zur Durchsetzung unserer Rechte

5.3 Alle Dienstleister haben ihren Sitz in der Schweiz oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau (EU/EWR).

6. Speicherdauer

6.1 Ihre Daten werden gespeichert:

  • Für laufende Kommunikation: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage

  • Bei Vertragsabschluss: Gemäss gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (10 Jahre ab Abschluss des Geschäftsjahres)

  • Ohne Vertragsabschluss: Maximal 2 Jahre zur Dokumentation der Geschäftskommunikation

  • Technische Daten (IP-Adressen): Maximal 30 Tage für Sicherheitszwecke

6.2 Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6.3 Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten verlangen (siehe Punkt 8).

7. Datensicherheit

7.1 Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung bei der Datenübertragung

  • Verschlüsselte Speicherung auf sicheren Servern

  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte

  • Regelmässige Sicherheitsupdates

  • Firewalls und Anti-Virus-Software

7.2 Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmässig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

7.3 Trotz aller Sicherheitsmassnahmen kann eine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden.

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 25 DSG):
Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie bearbeiten.

Berichtigungsrecht (Art. 32 DSG):
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 32 DSG):
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen entgegenstehen.

Einschränkung der Bearbeitung:
Sie können die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Bearbeitung unrechtmässig ist.

Widerspruchsrecht:
Sie können der Bearbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung.

Datenübertragbarkeit (Art. 28 DSG):
Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: contact@ineichenmarketing.com
Telefon: +41 77 217 93 92​
Post: Paul Léon F. Ineichen
c/o F2BII E-Commerce#26
Hintergoldingerstrasse 30
8638 Goldingen

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Schweiz

Tel.: +41 (0)58 462 43 95
E-Mail: info@edoeb.admin.ch
Website: www.edoeb.admin.ch

10. Cookies und Tracking

10.1 Das Kontaktformular selbst verwendet keine Cookies.

10.2 Unsere Website kann Cookies für andere Zwecke verwenden (z.B. Analyse, Funktionalität). Informationen hierzu finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung auf der Website.

10.3 Das Kontaktformular nutzt keine Tracking-Technologien oder Analyse-Tools, die eine Identifizierung ermöglichen.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Datenschutzgesetzes ein. Alle Anfragen werden von unseren Mitarbeitenden persönlich bearbeitet.

12. Spam-Schutz

12.1 Zur Verhinderung von Spam und Missbrauch können wir technische Schutzmassnahmen einsetzen (z.B. Captcha, Rate-Limiting).

12.2 Hierzu kann die temporäre Speicherung Ihrer IP-Adresse erforderlich sein.

12.3 Diese Daten werden ausschliesslich für Sicherheitszwecke verwendet und nach maximal 30 Tagen gelöscht.

13. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich an Geschäftskunden. Personen unter 18 Jahren dürfen das Kontaktformular nur mit Einwilligung eines Erziehungsberechtigten nutzen.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

14.1 Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

14.2 Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 30.10.25

bottom of page